Betriebliche Gesundheitsförderung |
Laut Definition der WHO ist Gesundheit mehr als die Abwesenheit von Krankheit. Es ist vollkommenes psychisches, physisches und soziales Wohlbefinden. Damit Mitarbeiter gesund bleiben, sind (Ernährungs-)Wissen, Handlungskompetenz und Unabhängigkeit notwendig. Dieses zu vermitteln ist Aufgabe der betrieblichen Gesundheitsförderung. Dabei wird auf Maßnahmen zur Verhaltensmodifikation in den Bereichen Ernährung, Bewegung und Stressbewältigung gesetzt.
Die Durchführung von Maßnahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung wird von den Krankenkassen im Rahmen des Präventionsprinzips nach § 20a Abs. 2 SGB V unterstützt. Bezüglich der Häufigkeit, der Höhe der Zuzahlungen und der Anzahl der geförderten Termine haben die Kassen allerdings einen großen Spielraum.
Daneben gibt es für Arbeitgeber seit 2009 noch einen weiteren handfesten Grund, warum sich betriebliche Gesundheitsleistung lohnt: Leistungen des Arbeitgebers, die den allgemeinen Gesundheitszustand der Arbeitnehmer verbessern, werden bis zu einem Betrag von 500 Euro pro je Arbeitnehmer grundsätzlich von der Steuer freigestellt. Das können externe oder betriebliche Angebote sein
Zur betrieblichen Gesundheitsförderung in Ihrem Betrieb biete ich Ihnen an: · Seminare zum Thema Gesundheit/gesunde Ernährung · Vorträge · Informationstage · Ernährungsberatung für Einzelpersonen · Kurse
Bitte fordern Sie hier mehr Informationen an.
Ihre Firma, ihr Betrieb ist klein? Sie haben zu wenige Mitarbeiter, um einen ganzen Kurs zu buchen? Dennoch wollen Sie Ihren Mitarbeitern die Möglichkeit geben, an Präventionsmaßnahmen teilzunehmen? Ich biete auch Einzelpersonen die Möglichkeit zum Besuch eines Seminars. Mehr Information dazu finden Sie unter „Weitere Angebote“. |
© Ernährungstraining mit Biss - Ina Hofbauer 2011 |