Ernährungsberatung

Ernährungsberatung kann in Anspruch nehmen, wer nicht erkrankt ist und sich eine Ernährungsanalyse wünscht. Auch bei Wunsch nach einer Gewichtsreduktion ist eine Ernährungsberatung möglich, wenn sich das Übergewicht in gesundheitlichen Grenzen hält (der Richtwert hierzu ist ein BMI <30) und keine weiteren Erkrankungen vorliegen.

 

Das Angebot meiner Ernährungsberatung richtet sich an:

· Gesunde Erwachsene (10 – 75 Jahre)

· Senioren (> 75 Jahre)

· Leicht Übergewichtige (BMI <30)

 

Die Ernährungsberatung findet im persönlichen Gespräch statt. Die Anzahl und Dauer der Gespräche richtet sich nach Ihren Bedürfnissen.

Die Angaben zu einer gesunden Ernährung orientieren sich dabei an den Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE).

 

In einem zunächst kostenfreien Gespräch teilen Sie mir Ihre Wünsche mit und wir besprechen den weiteren Weg und die daraus entstehenden Kosten. Sollten Sie sich danach für eine Ernährungsberatung entscheiden, beginnt direkt daran anschließend mit einer ausführlichen Anamnese (systematische Befragung zu Ihrer bisherigen Ernährung) die erste Beratungseinheit. Dazu ist keine besondere Vorbereitung von Ihrer Seite notwendig.

Gegen einen kleinen Aufpreis komme ich auch gerne zu Ihnen nach Hause.

 

Da ich nicht direkt mit den Kassen abrechne, müssen Sie zunächst die Rechnung bei mir begleichen. Dazu schließe ich mit Ihnen einen Beratungsvertrag ab. Eine Aufnahme der Beratung ohne Vertrag ist nicht möglich.

Gesetzliche Krankenkassen sollen im Rahmen des Präventionsprinzips nach § 20 Abs. 2 SGB V Leistungen zur Primären Prävention erbringen, um den Gesundheitszustand der Versicherten zu verbessern, bevor jemand krank wird. Bezüglich der Häufigkeit, der Höhe der Zuzahlungen und der Anzahl der geförderten Termine haben die Kassen allerdings einen großen Spielraum.

Bitte informieren Sie sich im Vorfeld, ob das Angebot von Ihrer Kasse bezahlt oder bezuschusst wird und in welchem Umfang.

 

 

© Ernährungstraining mit Biss - Ina Hofbauer 2011